Segen zum Abschied

Horizonte-Abend zum Thema Aussegnung

Was muss ich tun, was kann ich tun, wenn ein nahestehender Mensch gerade gestorben ist? Neben der Notwendigkeit, den Arzt und dann auch den Bestatter zu verständigen, gibt es die Möglichkeit, sich mit einer kleinen Feier und dem Segen zu verabschieden: Die „Aussegnung“. Sie hat eine sehr einfache Gestalt und hilft, das, was geschehen ist, in sich aufzunehmen und dem Abschied Würde zu geben. Pfn. Steffie Langenau stellt die Aussegnung und ihre Möglichkeiten vor.

Montag, 15. Januar, 18 Uhr, Zentrum Lichtblicke an der Auferstehungskirche

Singen im Advent

Abschiedskonzert von KMD Astrid Röhrs

Kantorei, Jugendkantorei und die Kinderchöre der Kirchengemeinde laden ein zu einem Konzert, in dem bekannte und auch ungewöhnliche Advents- und Weihnachtslieder erklingen. An manchen Stellen ist das Publikum eingeladen mitzusingen. Außerdem erklingt die Bach-Kantate „Nun komm der Heiden Heiland“, bei der Solisten, alle Chöre und Mitglieder der Nordwestdeutschen Philharmonie mitwirken. Mit diesem Konzert verabschiedet sich Kirchenmusikdirektorin Astrid Röhrs in den Ruhestand. Deshalb ist im Anschluss noch Gelegenheit für Grüße und persönliche Verabschiedungen im Gemeindezentrum.

 

Sonntag, 17. 12., 17 Uhr,  Auferstehungskirche am Gröchteweg

Ausstellungseröffnung

© Lipp.Künstlerbund

Zum 100. Geburtstag von Hans Helmut von Rath

Die Auferstehungskirche trägt deutlich die Handschrift des Künstlers Hans Helmut von Rath. Zusammen mit dem Architekturbüro Loos und Pfr. Eberhard Schendel entwickelte er die künstlerische Gestaltung der Kirche, entwarf die beeindruckenden Fenster und auch die Türgriffe und steuerte mehrere Gemälde bei. In diesem Jahr wäre er 100 Jahre alt geworden. Aus diesem Anlass ist im Zentrum Lichtblicke eine Ausstellung mit weiteren Werken zu sehen.

Eröffnung am 1. Adventssonntag, 3. 12., 12.15 Uhr nach dem Gottesdienst

Gottesdienst zum Buß- und Bettag

Persönlicher Zuspruch

Der Buß- und Bettag ist kein gesetzlicher Feiertag mehr. Dennoch ist er gerade in dieser Zeit eine gute Möglichkeit, über die Zusammenhänge, in denen man lebt, über eine neue Ausrichtung im Leben nachzudenken. Dazu dient der Gottesdienst am Mittwoch, 22. November, 19.30 Uhr, in der Erlöserkirche. Er ist mit dem Zuspruch der Vergebung unter Handauflegung und mit der Feier des Abendmahls verbunden. Die Predigt hält Pfn. Steffie Langenau.

Mittwoch, 22. November, 19.30 Uhr, Erlöserkirche