Gemeinsames Gemeindefest

Es ist nur der Salzhof, aber es wird dort um den Himmel gehen: Am Fest Christi Himmelfahrt, 18. Mai, feiern die Innenstadtgemeinden einen ökumenischen Gottesdienst unter freiem Himmel. Bürgermeister Dirk Tolkemitt wird zusammen mit Mitgliedern der verschiedenen Gemeinden den Gottesdienst gestalten. Pastorin Maria Kapetschny aus der Evangelisch-freikirchlichen Gemeinde hält die Predigt. Diakon Daniel Böhling sorgt dafür, dass auch die Kinder einen Zugang zu diesem „himmlischen“ Thema finden. Nach dem Gottesdienst gibt es die Gelegenheit, sich segnen zu lassen. Außerdem bieten Küster und Küsterinnen der beteiligten Gemeinden einen leckeren Imbiss an.
Lebt man in Deutschland gefährlich? Im Vergleich zu anderen Ländern eher nicht. Aber das alltägliche Leben, der Straßenverkehr, Veränderungen, die das Lebensalter mit sich bringt, Trickbetrügereien, die stark zunehmen, bergen doch so manche Gefahr, die zum Verhängnis werden kann. Wie man sich davor wirksam schützen kann, erklärt Polizeihauptkommissar a.D. Volker Holstein. Es ist ihm ein großes Anliegen, auch nach seiner aktiven Dienstzeit Menschen zur Seite zu stehen.
Catherina Mothes spielt ein Instrument, das man nicht alle Tage zu hören bekommt, und dessen Klänge verzaubern können: die Konzertharfe. Mit einem abwechslungsreichen Programm, das u.a. Werke von J. L. Dussek und G.F. Händel umfasst, ist sie in der Erlöserkirche zu Gast. Alle ehrenamtlich Mitarbeitenden der Gemeinde sind anschließend zu einem festlichen Dankeschön-Abend ins Martin-Luther-Haus eingeladen.
Eintritt frei