Energiesparen mit der Winterkirche

Gottesdienste von November bis Februar im Gemeindehaus

In zwei Gemeindeversammlungen ist im Oktober diskutiert worden, wie wir angesichts der explodierenden Energiekosten mit unseren beiden Kirchen verfahren können. Angesichts von zusätzlichen Heizkosten von 30.000€ für 2023 war die überwiegende Zahl der Gemeindemitglieder sicher, dass es gut ist, für eine begrenzte Zeit in den Gemeindehäusern Gottesdienst zu feiern und die Kirchen bei der für die Orgeln nötigen Grundtemperatur von 14°C zu belassen. Schließlich werden Energiekosten aus Kirchensteuermitteln bezahlt, und die kann man sinnvoller einsetzen, als sie „durch den Schornstein zu blasen“. Außerdem bieten Gottesdienste jenseits der Kirchenräume auch Möglichkeiten, etwas Neues im Blick auf Musik, Gottesdienstform und Predigt auszuprobieren.

Der Kirchenvorstand hat daraufhin in seiner Sitzung vom 10.10. 2022 entschieden, dass die Gottesdienste vom 13. 11. 2022 bis vorerst Ende Februar 2023 in den beiden Gemeindezentren stattfinden sollen. Ausgenommen sind die Weihnachtsgottesdienste und Konzerte. Die Nutzung der Kirchen für Trauerfeiern ist weiterhin möglich, allerdings kommt ein Energiekostenzuschlag zum Nutzungsentgelt hinzu.

I

Jugendgottesdienst „Powerbank“

Weinstock und Powerbank?

Was haben die miteinander zu tun? Das erfahrt Ihr im Jugendgottesdienst am Sonntag, 19. Juni, 18 Uhr, in der Erlöserkirche!

Mit dabei: Sandra Herrendörfer-Pick und Katja Demma’Indo

Anschließend können wir noch die neue Boule-Bahn ausprobieren…

Willkommen sind Konfis, Katches and friends.

Gottesdienste zum Mitnehmen

Gemeinsam unterwegs – digital oder vor Ort

Wir greifen die Idee, einmal monatlich einen Gottesdienst zum Mitnehmen (oder eben digital zum Herunterladen) bereitzustellen, wieder auf. Ab Januar werden Sie einmal im Monat einen aktuellen Text an dieser Stelle finden – und die vorherigen Kurzpredigten finden Sie hier natürlich auch in pdf-Form.

Wir wünschen viel Freude beim Lesen!

Abendsegen – tut gut

Kleiner Gottesdienst zum Wochenschluss

Nach einer anstrengenden Schul- oder Arbeitswoche einfach so ins Wochenende stolpern? Der „Abendsegen“, der kleine Gottesdienst zum Wochenschluss, bietet andere Möglichkeiten: Zur Ruhe kommen, noch einmal überdenken, was gewesen ist, die Woche zurück in Gottes Hand legen, das Wochenende begrüßen. Segen empfangen.

Mit kleinen Ritualen und den Lieblingsliedern, die gleich bleiben, ist dieser ruhige Gottesdienst für Kinder und Erwachsene geeignet. Er findet immer am letzten Freitag im Monat um 18 Uhr im Zentrum Lichtblicke in der Auferstehungskirche statt.

letzter Freitag im Monat, 18 Uhr
Zentrum Lichtblicke, Auferstehungskirche

Trostgottesdienst

Jeder Weg beginnt mit dem ersten Schritt

Manchmal geht das alles viel zu schnell: Ein Trauerfall, der Abschied, dann muss auf einmal so viel organisiert werden, – es kann sein, dass die Trauerfeier an einem vorbeigerauscht ist, weil Kopf und Herz noch viel zu besetzt waren von allem, was da geschehen ist…

Der Trostgottesdienst im Zentrum Lichtblicke bietet die Möglichkeit, aus dem zeitlichen Abstand heraus in einer ruhigen Atmosphäre an die Menschen zu denken, die einem so lieb sind, eine Kerze für sie anzuzünden und zu erfahren, was hilft, die ersten Schritte auf einem Weg von der Traurigkeit zur Hoffnung zu gehen. Der Gottesdienst ist auch geeignet für alle, die keine Möglichkeit hatten, an der Trauerfeier für einen Menschen teilzunehmen, der ihnen viel bedeutet hat.

Sa. 19. März, 18 Uhr,
Zentrum Lichtblicke
Almuth Keller, Flöte, Pfn. Steffie Langenau, Liturgie und Predigt

Beziehungsreich – Passionsandachten

Petrus hatte eine andere Beziehung zu Jesus als die Frau, die ihn gesalbt hat. Und wie stand Pilatus zu ihm? Was kann man über die Beziehung Jesu zu seinem Vater erfahren? Die diesjährigen Passionsandachten gehen diesen Fragen nach.
Es sind kurze, ruhige Gottesdienste, zu denen die ev.-ref. und die ev.-luth. Gemeinde gemeinsam ins Zentrum Lichtblicke einladen.
Ab Aschermittwoch, 2. März, finden sie bis zur Karwoche jeweils am Donnerstag um 18 Uhr im Gemeindezentrum an der Auferstehungskirche statt.

Passionsandachten
Do 3.3., 10.3., 17.3., 24.3., 31.3., 7.4.
18 Uhr • Zentrum Lichtblicke