Ökumenischer Gottesdienst auf dem Salzhof

Was ist Armut? Geht es nur um materiellen Mangel? Von seiner Herkunft her umfasst das Wort „Armut“ mehr. Es bezeichnet den Zustand des Ausgegrenztseins und auch der Einsamkeit.
Dr. Gabriele Beckmann, Dozentin am FIT-Seminar in Hermannsburg, wird mit einem kurzen Referat in das Plenumsgespräch einführen
Almuth Keller, Flöte, Pfn. Steffie Langenau, Liturgie
…wenn Sie von einem lieben Menschen Abschied nehmen mussten und die Trauer da ist – wenn alles so schnell ging – wenn Sie eine Kraftquelle brauchen und sich etwas Gutes tun wollen auf dem Weg durch eine anstrengende Zeit: eine Kerze anzünden für den Menschen, den Sie lieben, danken für das, was Sie teilen konnten, ermutigende Texte und wunderschöne Musik hören, gesegnet werden, Gemeinschaft erfahren. Im Anschluss gibt es die Möglichkeit, noch gemeinsam im Gemeindezentrum zu Abend zu essen. Wenn Sie dabei sein möchten, bitten wir um eine kurze Rückmeldung: 05222-17106
In einem festlichen Gottesdienst in der Auferstehungskirche wurden Evelyn Brinkmann, Katja Demma’Indo und KV-Vorsitzende Brigitte Wenzel aus ihrer Arbeit im KV verabschiedet. Ihren gilt großer Dank! Anschließend wurden die neuen KV-Mitglieder in ihr Amt eingeführt: Rainer Beck, Johannes Christoph, Jutta Hochschulz, Dr. Birgit Leibbrand, Peter Lohmann, Jutta Marten, Thomas Morgenstern, Martina Mrotzek, Renata Rose, Anja Schönlau-Brunsiek, Olaf Steuernagel, Hendrik Süß, Johannes Tiemann. Nach dem Gottesdienst gab es bei einem kleinen Fest Gelegenheit für die Gemeinde, mit den KV-Mitgliedern ins Gespräch zu kommen.